Skip to content

FÜR EINZELPERSONEN

open
open

SEMINAR

Logo

FÜR EINZELPERSONEN

open
Logo
FACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
UNTERFACHBEREICH
open
Logo
SEMINARE
open
Basic
Advanced
Expert
Sonstige Seminare

Potenzial-Check

Potenzial-Check
Ihr Potenzial-Check
Der PROTRANET Potenzial-Check: Klarheit für Ihr Wachstum
Wenn Sie Ihre beruflichen Ziele mit klarer Richtung verfolgen möchten, ist es hilfreich zu wissen, wo Sie aktuell stehen. Unser Potenzial-Check macht sichtbar, welche Stärken Sie bereits mitbringen und in welchen Bereichen Sie sich noch weiterentwickeln können. Diese Analyse unterstützt Sie dabei, Ihre nächsten Schritte gezielt zu planen und Ihre Zukunft erfolgreich zu gestalten.
Background
Unsere Potenzialanalyse zeigt Ihnen genau,
welches Seminar Sie gezielt voranbringt und optimal zu Ihren Zielen passt.
Background
Pfeilsymbol
Sie erhalten einen Zugang zu unserem Potenzial-Check-Onlinefragebogen. Darin finden Sie verschiedene Alltagsszenarien und können angeben, wie Sie in solchen Situationen meist reagieren. Die Bearbeitung nimmt ungefähr 15 bis 20 Minuten in Anspruch.
Pfeilsymbol
Nach Abschluss erhalten Sie eine detaillierte Auswertung, die Ihre Kompetenzen in verschiedenen Bereichen darstellt – zum Beispiel Ihre Problemlösungsfähigkeit, Teamorientierung, Ihr Verantwortungsbewusstsein oder Ihr unternehmerisches Denken.
Pfeilsymbol
Anhand Ihrer Ergebnisse erhalten Sie passgenaue Empfehlungen für Seminare und modulare Lernwege, die Sie gezielt auf Ihrem beruflichen Weg voranbringen. Statt allgemeiner Standardkurse erwartet Sie eine Weiterbildung, die individuell auf Ihre Ziele und Bedürfnisse abgestimmt ist.
Pfeilsymbol
Optional können Sie ein 90-minütiges Beratungsgespräch mit einem zertifizierten Experten nutzen. Dabei werden Ihre Ergebnisse gemeinsam analysiert und Sie erhalten konkrete Empfehlungen, wie Sie Ihre Fähigkeiten gezielt weiterentwickeln können.
Kontakt

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo – Fr 8:00 – 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
protranet.de
+49 800 3060303

Kontakt aufnehmen

open
„Als Beraterin bei der PROTRANET helfe ich Ihnen, Ihre beruflichen Ziele klar zu strukturieren. Mithilfe des Potenzial-Checks identifiziere ich Ihre Stärken und Entwicklungsmöglichkeiten, um gemeinsam mit Ihnen den passenden Lernweg sowie die idealen Seminare für Ihren nächsten Karriereschritt auszuwählen.“


Background
Bereit, mit Ihrer Weiterbildung den nächsten Schritt zu gehen?
Background
Background
Der erste Schritt zu Ihrer wahren Größe

Jetzt PROTRANET Potenzial-Check anfordern

open
Background
Vorteile

Was Sie davon haben:

Kompetente Expertenberatung
open
Nach Abschluss des Tests, der auf anerkannten wissenschaftlichen Verfahren zur Kompetenzanalyse beruht, stehen Ihnen unsere zertifizierten Berater für ein persönliches Auswertungsgespräch zur Verfügung.
Gezielt lernen
open
Entdecken Sie die Seminare und modulare Lernwege, die exakt auf Ihren Kenntnisstand und Ihre individuellen Ziele abgestimmt sind.
Effizient wachsen
open
Lenken Sie Ihre Zeit und Energie auf Bereiche, die echten Fortschritt bringen – für Ergebnisse, die wissenschaftlich fundiert und nachhaltig überzeugen.
Beruflich durchstarten
open
Bauen Sie gezielt die Kompetenzen aus, die Sie weiterbringen und Ihnen neue Chancen und Perspektiven eröffnen.
Eigene Stärken im Blick
open
Sie erhalten sofort einen Überblick über Ihre Stärken – eine wertvolle Grundlage für Bewerbungen, berufliche Veränderungen oder Ihre persönliche Weiterentwicklung.
Reflexion mit Wirkung
open
Viele Teilnehmende berichten, dass sie sich dank der Auswertung selbst klarer einschätzen und ihre Stärken im Alltag bewusster nutzen können.

Was erwartet Sie nach dem Potenzial-Check?

Das Ergebnis zeigt Ihnen nicht nur Ihre aktuelle Position, sondern gibt Ihnen auch die konkrete Orientierung darauf, wie Sie Ihren weiteren Weg gestalten können.

Natürlich bleiben Sie mit dieser Analyse nicht allein. In einem gemeinsamen Gespräch schauen wir uns an, was die Ergebnisse für Ihre berufliche Zukunft bedeuten. Welche Stärken möchten Sie weiter vertiefen? Wo könnte es sinnvoll sein, neue Fähigkeiten aufzubauen?

Auf dieser Basis erhalten Sie konkrete Empfehlungen von uns – ob gezielte Weiterbildungen, aufeinander aufbauende Lernpfade oder individuelles Coaching, wenn Sie Ihre Entwicklung noch intensiver begleiten lassen möchten.

Beginnen Sie jetzt und nehmen Sie Ihre berufliche Zukunft aktiv in die Hand!
Buchen Sie sich jetzt Ihren PROTRANET Potenzial-Check und gewinnen Sie klare Einblicke in Ihre Stärken sowie Chancen zum Wachstum!
Direkt anrufen
Zum Kontaktformular →
Wie dürfen wir Sie am besten kontaktieren?
1 / 3
Was möchten Sie mit dem Potenzial-Check erreichen?
2 / 3
Fast geschafft!
Überprüfen Sie bitte Ihre Angaben.
3 / 3
Absenden
Vielen Dank für Ihre Nachricht. Wir beantworten sie so schnell wie möglich.
Potenzial-Check für Unternehmen
Wie Ihr Unternehmen von einer Kompetenzdiagnose profitiert
Die Anforderungen in Unternehmen wandeln sich rasant: Projekte laufen zunehmend agil ab, Teams arbeiten interdisziplinär und Unsicherheiten gehören längst zum Arbeitsalltag. In diesem Umfeld reichen Fachwissen und Erfahrung allein nicht mehr aus. Gefragt sind heute vor allem Kompetenzen wie Eigenverantwortung, Teamfähigkeit, Flexibilität und Entscheidungsstärke.

Mit einer fundierten Kompetenzdiagnose können Sie diese wichtigen Fähigkeiten in Ihrem Team sichtbar machen, gezielt fördern und optimal einsetzen.
Vorteile

Die wichtigsten Vorteile für Sie

Ungenutzte Potenziale sichtbar machen
open
Nicht jedes Talent wird im Arbeitsalltag direkt sichtbar. Eine strukturierte Analyse macht deutlich, welche Kompetenzen in Ihren Mitarbeitenden stecken – unabhängig von ihrer derzeitigen Rolle.
Wachstum mit Weitblick
open
Wenn Mitarbeitende erkennen, wo ihre Stärken liegen und wie sie diese gezielt ausbauen können, steigert das sowohl ihre Motivation als auch ihre Verbundenheit zum Unternehmen. Gleichzeitig bieten die Ergebnisse wertvolle Grundlagen für Personalgespräche und die Planung individueller Entwicklungsmaßnahmen.
Zusammenarbeit im Team
open
Egal ob es um die Weiterentwicklung bestehender Teams oder den Aufbau neuer Strukturen geht: Zu wissen, welche Kompetenzen im Team bereits stark ausgeprägt sind und wo noch Potenzial besteht, ermöglicht eine gezielte Gestaltung der Zusammenarbeit und optimiert Arbeitsprozesse nachhaltig.
Klarheit für strategische HR-Entscheidungen
open
Ganz gleich, ob Sie interne Positionen besetzen, Nachwuchskräfte fördern oder leistungsstarke Projektteams zusammenstellen möchten – die Kompetenzprofile bieten Ihnen eine objektive Grundlage, um Entscheidungen treffsicher und passgenau zu treffen.
Wandel aktiv steuern
open
Besonders in Zeiten des Wandels, etwa bei digitalen Transformationsprozessen, ist es wichtig zu verstehen, wie aufgeschlossen Teams gegenüber Veränderungen sind und in welchen Bereichen sie Unterstützung benötigen. Unsere Diagnostik liefert dazu hilfreiche Erkenntnisse.
Background
Wie funktioniert der Ablauf in Ihrer Organisation?
Background
Pfeilsymbol
Zusammen mit Ihnen legen wir fest, auf welche Schwerpunkte wir uns konzentrieren – sei es Führungskräfteentwicklung, Nachwuchsförderung oder Teamstärkung.
Pfeilsymbol
Ihre Mitarbeitenden beantworten einen strukturierten Online-Fragebogen, der bei Bedarf um eine Fremdeinschätzung durch Kolleginnen, Kollegen oder Vorgesetzte ergänzt werden kann.
Pfeilsymbol
Für jede teilnehmende Person erhalten Sie einen individuellen Bericht sowie eine Gesamtauswertung für Ihr Unternehmen – selbstverständlich anonymisiert, übersichtlich aufbereitet und mit klaren Empfehlungen für mögliche nächste Schritte.
Pfeilsymbol
Je nach Ihrem Bedarf unterstützen wir Sie auch mit passenden Workshops, individuellen Feedbackgesprächen oder maßgeschneiderten Konzepten zur Weiterentwicklung.

Wie geht es nach dem Potenzial-Check weiter?

Die Kompetenzdiagnose ist mehr als nur eine Bestandsaufnahme – sie bildet den Ausgangspunkt für eine gezielte Weiterentwicklung. Auf Grundlage der Ergebnisse lassen sich konkrete nächste Schritte ableiten, wie zum Beispiel Coachings, Trainings, neue Aufgabenbereiche oder Projekte, die gezielt Kompetenzen innerhalb des Teams fördern.

Background
Kompetenzdiagnose mit System – wissenschaftlich fundiert, in der Praxis bewährt
Background
Unser Ansatz basiert auf einem anerkannten Modell, das berufsbezogene Kompetenzen umfassend erfasst. Im Fokus steht dabei nicht reines Theorie­wissen, sondern vor allem die Frage, wie Menschen in der Praxis handeln – besonders in komplexen oder unklaren Situationen. Dabei werden drei zentrale Kompetenzbereiche betrachtet:
  • Selbstkompetenz – etwa Eigenverantwortung, Selbststeuerung und Belastbarkeit
  • Sozialkompetenz – wie Kommunikationsstärke, Empathie und Kooperationsfähigkeit
  • Methodenkompetenz – darunter strukturiertes Arbeiten, Problemlösungsvermögen und Planungskompetenz
Diese Kompetenzen sind unabhängig von Funktion oder Fachbereich messbar und zeigen Entwicklungspotenziale auf, die im Arbeitsalltag oft unbemerkt bleiben.
So funktioniert die Kompetenzanalyse
Die Teilnehmenden geben an, wie sie sich in verschiedenen praxisnahen Situationen verhalten würden. Ergänzend können Einschätzungen von Kolleginnen, Kollegen oder Vorgesetzten hinzugezogen werden. Auf diese Weise entsteht ein aussagekräftiges Kompetenzprofil, das individuelle Stärken sichtbar macht – nicht im Vergleich zu einem Idealbild, sondern gemessen an realen beruflichen Anforderungen.

Die Methode ist bewährt, ihre Ergebnisse sind verlässlich und vielseitig nutzbar – sei es in der Personalentwicklung, bei Change-Prozessen oder für den gezielten Aufbau neuer Teams.
Vorteile

Was Sie davon haben

Hohe Validität und Reliabilität
open
Die verwendeten Skalen und Fragen basieren auf wissenschaftlichen Prüfverfahren und gewährleisten zuverlässige, aussagekräftige Ergebnisse.
Direkter Praxisbezug
open
Die beschriebenen Szenarien orientieren sich an realen beruflichen Situationen, wodurch sich die Teilnehmenden leicht hineinversetzen und ihre Antworten praxisnah geben können.
Klare Vergleichsgrundlage
open
Die Resultate liefern präzise Einblicke in die Kompetenzen jeder einzelnen Person sowie in die Kompetenzverteilung innerhalb von Teams.
Kontakt
1 / 6
Kontakt
TELEFON
+49 800 3060303
FAX
+49 800 3060303 33
MAIL
beratung@manager-institut.de

MARTIN HEUBECK

Sales Gruppenseminare und Inhouse Standard
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Martin.Heubeck@
manager-institut.de

BERATUNGSTERMIN BUCHEN

open

ITALIA BRILLANTE

Group Leader Inhouse und Seminarmanagement
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Italia.Brillante@
manager-institut.de

BERATUNGSTERMIN BUCHEN

open

TUGBA PAMUKCUOGLU

Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Tugba.Pamukcuoglu@
manager-institut.de

BERATUNGSTERMIN BUCHEN

open

JESSICA GERSTENLAUER

Junior Seminarmanager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Jessica.Gerstenlauer@
manager-institut.de

BERATUNGSTERMIN BUCHEN

open

FAYZULLAKHON UMAROV

Seminar and Finance Coordinator
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Fayzullakhon.Umarov@
manager-institut.de

BERATUNGSTERMIN BUCHEN

open

SIMONE HABERGER-ZAHN

Finance Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Buchhaltung@
manager-institut.de

BERATUNGSTERMIN BUCHEN

open

ANNA HENNING

Marketing Manager
Mo - Fr 8:00 - 17:00 Uhr
Anna.Henning@
www.manager-institut.de

BERATUNGSTERMIN BUCHEN

open